Die K. Lienhard Transport AG wurde im Jahr 1929 durch Kaspar und Emma Lienhard-Baumgartner gegründet. Diese erwarben ein Gasthaus mit Garagen an der Badstrasse in Niederurnen. Gleichzeitig wurde ein Saurer-Kipper beschafft. 1937 wurde ein FBW gekauft, der während der Kriegsjahre aufgrund des Rohstoffmangels auf Holzvergasung umgerüstet wurde.
1947 wurde das Restaurant verkauft, man konzentrierte sich fortan auf den Transport. Als neue Dienstleistung wurde Schweröl von Basel für die aufstrebende Industrie ins Glarnerland transportiert. Im Jahr 1951 trat Kaspar Jun. als Mechaniker und Chauffeur in den Betrieb ein. Er übernahm die Firma 1965 mit 6 Lastwagen. Erste Kranfahrzeuge wurden für Transporte von Eternit-Rohren beschafft. 1969 erfolgte mit den ersten Welaki-Fahrzeugen der Einstieg ins Entsorgungsgeschäft. 1983 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Mit 16 Angestellten und 15 Fahrzeugen übernahm Jürg Lienhard 1998 den Familienbetrieb. Von 2005 bis 2018 wurden internationale Destinationen vor allem in Italien und Deutschland angefahren.
Seit 2020 gehört die K. Lienhard Transport AG als Schwesterfirma zur BEDA STEINER AG. Zusammen kann ein noch breiteres Dienstleistungsportfolio und eine noch bessere Flexibilität angeboten werden. Laufend wird in neue Fahrzeuge investiert, um den neuen Umweltnormen und technischen Standards gerecht zu werden.